Sitzen in Stille baut Stress ab und ist ohne Umwege der direkte Weg zur spirituellen Entwicklung. Es führt zu einer tiefen Verbundenheit mit der Natur. Im Laufe der Praxis bilden sich Mitgefühl, Respekt und Achtsamkeit gegenüber allen Formen des Lebens immer stärker aus.
Sitzen in Stille (Jing Zuo 静坐)
Sitzen in Stille wird in allen daoistischen und buddhistischen Zweigen praktiziert. Im Qigong und Neigong (Innere Qigongarbeit) wird mit oder ohne Imaginationg geübt.
Chan Meditation (Zuo Chan 坐禅)
Der buddhistische Ausdruck für Sitzen in Stille heißt Zuo Chan 坐禅。Diese Form der Meditation wird auch „Gegenstandslose Meditation“ bezeichnet, da keine Imagination zum Einsatz kommt.